Der Transformator (Trafo) | Elektrizität | Physik | Lehrerschmidt

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 14 апр 2025
  • Was ist ein Transformator? Wofür braucht man einen Transformator? Wie ist ein Transformator aufgebaut? Wie wird die Spannung oder die Stromstärke berechnet? Und was hat das mit der Windungszahl zu tun? Und wie sieht es mit dem Wirkungsgrad aus?
    ----------
    Moin,
    ich hoffe, dass Dir dieses Video gefallen hat! Im besten Fall hast du sogar etwas gelernt oder etwas besser verstanden. Ich habe noch viel mehr Videos zu verschiedenen Themen.
    Aktuell arbeite ich an mathematischen Themen. In Zukunft werden aber auch Themen aus den Bereichen Physik, Biologie, Geschichte, Erdkunde, Politik, Deutsch, Ernährung und Allgemeinwissen folgen.
    Du hast Lust auf hin und weiter ein bisschen Bildung? Dann solltest du dir diese Links anschauen!
    Du willst mehr Videos von Lehrerschmidt sehen? Dann besuche meinen Kanal:
    / @lehrerschmidt
    Du willst lieber eine Übersicht nach Schuljahren oder Themen? Dann besuche meine Homepage: www.lehrer-schm...
    Du willst immer auf dem Laufenden bleiben und regelmäßig an kleinen Rätseln mitmachen? Dann solltest du mir auf Facebook folgen. Hier ist der Link zu meiner Seite: / lehrerschmidtde
    Mein Abo-Direkt-Link:
    / @lehrerschmidt
    Dein
    Lehrerschmidt

Комментарии • 270

  • @qtmmx
    @qtmmx 2 года назад +293

    alle die gerade verzweifeln, ihr schafft das, glaubt an euch, zieht das durch und denkt daran wie entlastend es danach ist 💪

    • @DayliDoseof7
      @DayliDoseof7 2 года назад +2

      jo💪

    • @Startstoploadresponse
      @Startstoploadresponse 2 года назад +5

      Diesen kommentar hab ich gebraucht 😅Ich bin so gut mitgekommen in der schule bis zu diesem thema. Es will einfach nicht in mein hirn 🧠 und langsam zweifel ich an mir selbst …

    • @fy4547
      @fy4547 Год назад

      Haha

  • @einidiotpilot8261
    @einidiotpilot8261 4 года назад +527

    Du hast unser Leben ein Tag vor der Klassenarbeit gerettet!!!

    • @Labuping
      @Labuping 5 месяцев назад +4

      Ein Tag? Eher am selben Tag 😭😭😭einf schon 1uhr

    • @thegoblin8797
      @thegoblin8797 2 месяца назад +2

      @@Labuping xD, geh schlafen

  • @Syosin.0
    @Syosin.0 Год назад +56

    Hab morgen Physik Test und du hast es 10x besser erklärt als mein Leher! 🙏

  • @janniss8935
    @janniss8935 8 лет назад +230

    danke für das tolle video :D jetzt kann ich morgen beruhigt in die physik arbeit gehen ;)

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  8 лет назад +20

      +Jannis S Viel Erfolg!

    • @lucaknezevic977
      @lucaknezevic977 4 года назад +2

      hast eine 5 bekommen ahahha

    • @arjensfe1506
      @arjensfe1506 3 года назад

      @@lucaknezevic977 😂

    • @gamingflo8274
      @gamingflo8274 3 года назад +4

      ja ich habe das genau so gerechnet und unsere Lehrerin hat gesagt das ist völliger schmutz und hab ne 5

  • @ninaxyao
    @ninaxyao 6 лет назад +113

    Das Thema wurde so gut erklärt!!! Danke🙏🏻

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  6 лет назад +17

      Ich freue mich immer über nette Kommentare! Vielen Dank für die Rückmeldung. Du bist hier immer herzlich willkommen!

  • @Not_You_LoL
    @Not_You_LoL 9 месяцев назад +8

    Video 7 jahre her und immer noch hilfreiche

  • @andrenolden9099
    @andrenolden9099 2 года назад +5

    Vielen Dank Lehrer Schmidt für die leicht verständlichen Erklärungen. Ich habe all die Physik- und Elektrizität Berechnungen schon seit 20 Jahren nicht mehr gemacht. Sehr sehr hilfreich für jung und älter.

  • @smshley.
    @smshley. 2 года назад +15

    Morgen Klassenarbeit in Phyisk. Du hast mich gerettet

    • @ryoga6561
      @ryoga6561 2 года назад

      Wie war Arbeit ?

  • @merlebieber7894
    @merlebieber7894 3 года назад +8

    Super gut und verständlich erklärt! Hoffe der morgige Test wird dadurch ein wenig einfacher und nicht so kompliziert! Danke!!

  • @ernestoscharbaai9975
    @ernestoscharbaai9975 2 года назад +4

    Ich sage es ihnen, sie sind wirklich der beste! So gut erklärte Videos habe ich noch nie gesehen.

  • @DariusFaseli-e5n
    @DariusFaseli-e5n 2 месяца назад +2

    Danke morgen physiktest du hast mich gerettet

  • @jznas1002
    @jznas1002 5 лет назад +75

    Lehrer brauchen 2 Wochen um es uns zu erklären und wir verstehen es nicht
    Lehrer Schmidt braucht 5min. Und alle verstehen es 😂
    Danke für die Hilfe 😀🍀🙏

    • @TheCelticer
      @TheCelticer 2 года назад

      In der Klasse habt ihr auch mehr Ablenkung

    • @sowas9256
      @sowas9256 Год назад

      2 Wochen reicht nicht. Ich brauche 2 Sekunden um zu erkennen, dass grobe Fehler zur falschen Berechnung führen. Bei so einer Angabe kann man immer als Ergebnis 0 bei den Tests schreiben. Setzen nicht genügend.

  • @mike-uv8yf
    @mike-uv8yf 3 года назад +5

    Bester Lehrer Deutschlands! Sie retten mir gerade meinen Tag!

  • @Felix_79_Boxing
    @Felix_79_Boxing 7 лет назад +85

    Hier kriegst nen Daumen 👍🏽

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  7 лет назад +4

      Danke

    • @ossi030
      @ossi030 6 лет назад +8

      Ich hasse Lehrer... Aber der hier ist ok😇

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  6 лет назад +7

      Na! Das ist doch mal ein Lob 😊

    • @3mpact
      @3mpact 6 лет назад +1

      Nach unten

    • @marubeatz
      @marubeatz 4 года назад +3

      @@3mpact du bekommst auch einen nach unten. manchmal waere es schlauer einfach die schnauze zu halten, aber das hast du leider nicht getan. naechstes mal bist du bitte netter.

  • @friedrichii.aliasdergroe9233
    @friedrichii.aliasdergroe9233 4 года назад +3

    Dieser Füller ist einfach ehrenwert,benutze den in der Q2 immer noch :D

  • @janette8926
    @janette8926 5 лет назад +5

    Bester Kanal auf RUclips! Super einfach erklärt und verständlich. 👏🏻

  • @agathacrystal5393
    @agathacrystal5393 5 лет назад +5

    Perfekt! Nun kann ich doch noch die Stunden nachholen, die ich damals in Physik verpennt habe.

  • @MikaMnich
    @MikaMnich 6 месяцев назад +1

    Herr Schmidt, ich muss es einfach sagen. Ich liebe sie.

  • @Maxigames_hd
    @Maxigames_hd 2 года назад +23

    Einfach mehr in 5 minuten gelernt als beim lehrer in 2 monaten

    • @bennik8845
      @bennik8845 2 года назад +4

      same unser lehrer erzählt 30 minuten was aus seinem leben und gibt dann noch aufgaben für die nächsten 3 stunden, die er nicht da ist

  • @wolfie_3013
    @wolfie_3013 Год назад +4

    der einzige Lehrer bei dem ich was lerne

  • @leons1179
    @leons1179 5 лет назад +3

    Braten ich liebe dich nohomo du erkärst so gut ich bin so dankbar dass , es Menschen wie dich gibt 💙

  • @lschecker6080
    @lschecker6080 5 лет назад +22

    Gut erklärt!
    würdest du bitte noch eine Besipielaufgabe zur Stromstärkenrechnung in diesem Zusammenhang machen?

  • @simplymaraaa
    @simplymaraaa 4 года назад +5

    Jetzt steht meiner Physik mündlichen Prüfung nichts mehr im Weg.Danke

  • @ibimseinsfinn770
    @ibimseinsfinn770 5 лет назад +5

    Einer der größten Ehrenmänner auf diesem Planeten!

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  5 лет назад

      Ich freue mich immer über nette Kommentare! Vielen Dank für die Rückmeldung. Du bist hier immer herzlich willkommen! war

    • @ibimseinsfinn770
      @ibimseinsfinn770 5 лет назад +1

      Lehrerschmidt kein Problem! Eine Frage bezüglich des Videos hätte ich aber noch...ist Eingangsspule und Ausgangsspule das gleiche wie Primärspule und Selundärspule?

    • @darthraider5607
      @darthraider5607 5 лет назад

      i bims eins finn ja

    • @weeb3021
      @weeb3021 2 года назад

      @@ibimseinsfinn770 ja ist es :)

  • @assassine.brotherhood9536
    @assassine.brotherhood9536 2 года назад

    Kleine Frage zu 1:18 welche Spannung wird erhöht ? Die der Eingangs oder Ausgangs

  • @ernestoscharbaai9975
    @ernestoscharbaai9975 2 года назад +1

    Lehrerschmidt der Held für Schüler

  • @mohamadissamustafa7207
    @mohamadissamustafa7207 5 лет назад +1

    Herr Schmidt vielen dank Sie machen alles einfach

  • @jasmina8424
    @jasmina8424 5 лет назад +2

    Vielen Dank für Ihr Video! ich habe dadurch meine Physikaufgaben hinbekommen, an denen ich vorher verzweifelt bin. :) Super erklärt!

    • @sowas9256
      @sowas9256 Год назад

      Die Lehrer lassen das durchgehen?

  • @Olivia-qs5no
    @Olivia-qs5no 5 лет назад +1

    So, meine morgige Physikstunde ist gerettet! Vielen Dank, dafür natürlich einen fetten 👍.

  • @cedjooo
    @cedjooo 3 года назад +1

    Vielen Dank. Physikarbeit morgen gerettet

  • @Juicym91
    @Juicym91 2 года назад +2

    ehrenmann es ist 22:47 und hab fast gepaniced aber ehren schmidt hilft mir aus diesen "schlamassel" raus

  • @svenjachmann-fernsehredakt2857
    @svenjachmann-fernsehredakt2857 2 года назад

    Sehr verständlich erklärt. Grundsätzliche Frage dazu: warum braucht man diese Spulen um eine Spannung zu verändern? Warum geht es nur so und inwiefern hat auch das Magnetfeld damit zu tun? Oder anders gefragt - kann man Spannungen nur mit magnetischer Energie wandeln? Warum muss ich den Strom mit einer bestimmten Spannung erst durch eine Spule leiten, um die Spannung wandeln zu können?

  • @dieterphillip8560
    @dieterphillip8560 2 года назад +1

    Danke Ihnen für Ihre Arbeit.

  • @dariuszjazowski6479
    @dariuszjazowski6479 Год назад

    Danke schön Herr Schmidt !!!!👍👍👍👍

  • @MikelSchäfer
    @MikelSchäfer Год назад +1

    Das war jetzt aber iein bisschen dschwach dass sie nur die eine formel benutzt haben, trotzdem verstehe ich dankn ihnen nun etwast was mein kak zopfpferd mir nd erklären konnte. Sehr gutes video 🦧

  • @manouneuhaus5963
    @manouneuhaus5963 6 лет назад +3

    Super coole Sache, aber ich checke überhaupt nicht wie ich die Formel umstellen muss... wärst du so lieb mal ein Video zu machen wo zu zeigst, wie die windunhszahl der ein-und ausgangsspule berechnet werden weil das kommt bei uns in der Arbeit auch dran... wäre sehr cool... ansonsten echt toller und übersichtlicher Kanal 😊

  • @sekrafter
    @sekrafter Год назад +1

    Dein Video hilft mir nach 7 Jahren immer noch! Danke fürs Video

  • @emo4eternity.
    @emo4eternity. 3 года назад +1

    Mein Leben 10 Minuten vor der Physik Arbeit gerettet

  • @sensimillia_420
    @sensimillia_420 5 лет назад +1

    Wo warst du während meiner Schulzeit! Danke 🤓

  • @mohamadaljneadi6574
    @mohamadaljneadi6574 5 лет назад

    Sie sind der beste
    vom herzen danke 🌹

  • @mx_58
    @mx_58 Год назад

    Sie haben mich mal wieder gerettet, danke

  • @AemenAboras
    @AemenAboras 6 лет назад +6

    Vielen Dank. Hilft mir sehr weiter

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  6 лет назад +1

      Auf meiner Homepage www.lehrer-schmidt.de findest du alle Videos nach Themen sortiert. Und wenn es Dir gefällt, darfst du es gerne weiterempfehlen!

  • @Jxmes_Alvarez
    @Jxmes_Alvarez Год назад

    sehr schönes video wow Herr Schmidt ich würde Ihnen am liebsten eine Umarmung geben
    weiter so!!!!!

  • @hannalena1600
    @hannalena1600 3 года назад

    Diese Videos verdienen ein Nobelpreis.

  • @hanslgurtner3082
    @hanslgurtner3082 3 года назад

    Nur wäre interessant welche Leitungsstärke für diesen Trafo verwendet wird. Je höher die Stromspannung, um so höher der Drahtdurchmesser ?
    In einen Schweiß Trafo ist eine Spule mit einem (Ca) 1 - 1,5 mm Draht, daneben eine Spule mit einem 3 mm Draht unter dem sich ca 5 Windungen 1 - 1,5 mm Draht befinden.
    Der Stromeingang geht durch die Spule mit dem dünneren Draht und endet am Ausgang des dickeren Drahtes wo das Ende also in den Schalter mündet welcher zum Schweißelektrodenhalter weiter geht. Da kennt sich doch keiner mehr aus, denn die dünnere Wicklung ist 2 Mal unterbrochen mit Abzweigern, die wahrscheinlich getrennt zum Umschalter führen um die verschiedenen Stromspannungen zu regeln. Wenn man da nicht verwirrt wird, dann weiß ich auch nicht.

  • @diekatze7451
    @diekatze7451 Год назад +2

    Du bist der beste ❤

  • @apfelapfel6911
    @apfelapfel6911 Год назад

    Hab mehr als in die Schule verstanden, danke aber sehr schmidt 😊

  • @hanaffm4261
    @hanaffm4261 3 года назад +1

    Es macht so Sinn danke 😇

  • @tobiasa.9583
    @tobiasa.9583 Год назад

    Funktioniert der Trafo nur mit Wechselstrom oder kann er auch mit Gleichstrom funktionieren?

  • @c.l2167
    @c.l2167 3 года назад

    Bester lehrer der welt!!👍👍👍

  • @Tamim1972
    @Tamim1972 6 лет назад +6

    Super erklärt mit Formel auch

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  6 лет назад

      Danke! Du bist immer herzlich willkommen! Du kannst das Video gern in der Klassengruppe teilen! Vielleicht hilft ihnen das Video auch! Danke für deine Unterstützung!

    • @Tamim1972
      @Tamim1972 6 лет назад

      Mache ich unbedingt

  • @callduck5317
    @callduck5317 Год назад +1

    Danke sehr hilfreich

  • @sneakercheck8156
    @sneakercheck8156 6 лет назад +19

    Ehrenmann morgen Physik Text ez

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  6 лет назад +5

      Danke!
      Du kannst das Video auch gern in der Klassengruppe teilen!

  • @mohammadkhawaja1519
    @mohammadkhawaja1519 3 года назад +2

    Gut, dass Sie auch nicht zu lange Videos gemacht haben :)

  • @semeretesfalem8189
    @semeretesfalem8189 6 лет назад +13

    Das fand ich super 👍😊

  • @mosawersaed4146
    @mosawersaed4146 4 года назад

    Lehrer Schmidt du ehrenmann ich wünschte du währst mein lehrer

  • @laserpro7753
    @laserpro7753 5 лет назад +3

    bei der Rechnung wurden dann die Windungen vertauscht also 1600:400 obwohl davor stand 400:1600 warum, macht des was aus ?

    • @ChrisTian-tg3lj
      @ChrisTian-tg3lj 5 лет назад

      Geh bitte, da musst selber draufkommen. Leichter gehts nimma.

    • @_lars_h3206
      @_lars_h3206 5 лет назад +1

      Um durch einen Bruch zu teilen, musst du mit dem umgekehrten Bruch multiplizieren.

    • @4thisbeats279
      @4thisbeats279 4 года назад

      Wusste auch nicht warum er hätte das zumindest sagen können .-.

  • @jannisgrohans5770
    @jannisgrohans5770 5 лет назад

    Du hast meine physick Arbeit gerettet vielen dank

  • @zeitzumaufwachen1251
    @zeitzumaufwachen1251 Год назад

    Alles kapiert, nur wie berechne ich die Windungen einer spule wenn ich keine Windungen als Angabe habe , sondern nur U1 und U2?

  • @leichenstapler07
    @leichenstapler07 3 года назад +1

    ich bin grad auf der suche nach dem grund, wie es sein kann, dass ich bei doppelter spannung nur noich die halbe stromstärke hab, und hab die fresse voll davon, dass überall das energieerhaltungsgesetz reicht, und punkt, erledigt. entweder gilt I = U / R oder nicht. auf einer Seite 10 volt 10 ampere weil 1 ohm widerstand, auf der anderen seite 100v / 1ohm = 0,1a, weil N2 = 10 x n1, das kann doch nicht sein. tauchen hier 90 volt aus einem paralleluniversum auf, und 99,9% gehn ins paralleluniversum rein?

  • @tobiasa.9583
    @tobiasa.9583 Год назад

    Noch eine Frage habe ich. Mit Dem Trafo erhoeht man nur die Spannung. Wie kann man gleichzeitig auch den Strom, also die Amperezahl erhoehen?

  • @timbartels_
    @timbartels_ 7 лет назад +4

    +Lehrerschmidt wir rechnen mit u1:n1=u2:n2 was hat es damit auf sich?

    • @aaronhoffmann927
      @aaronhoffmann927 6 лет назад +1

      Das ist nichts anderes als die Gleichung dazu. Hast du 3 bekannte Größen, dann kannst du z.B. die fehlende Windungszahl "N2" berechnen.
      Hierfür wird die Formel folgendermaßen umgestellt:
      N2 = U2*N1/U1
      N2= 2V*100Wdg./ 10V
      N2= 20Wdg.

    • @peteschupp4545
      @peteschupp4545 4 года назад

      Es ist halt literally einfach nur die Formel aus dem Video umgestellt 😂

  • @yaqubnuri4168
    @yaqubnuri4168 5 лет назад +1

    Sehr gut und deutlich geklärt. Danke viel mal.
    Können Sie bitte noch über Spannugsteiler ein Video machen!?
    Danke

  • @jannis9060
    @jannis9060 5 лет назад

    Super Video schreiben morgen darüber 👍🏼👍🏼

  • @L__Master
    @L__Master 3 года назад

    Ich geb gerne ein Daumen nach oben. :)
    Ich muss jetzt nur noch herausfinden, wie man den Wirkungsgrad berechnet.

  • @guenyeli
    @guenyeli 2 года назад

    Sie haben mich gerettet!!

  • @Kai-wq9kn
    @Kai-wq9kn 2 года назад

    bist der beste habs durch dich verstanden

  • @mousahossein3442
    @mousahossein3442 Год назад

    ich hab ne Frage? wie kann ich die Ausgangsspannung U2 berechnen, wenn nur U1 , N1 , und Ü vorhanden sind?
    wie kann ich N2 Windungszahl der Sekundärseite berechnen?

  • @swaggiecharlie7184
    @swaggiecharlie7184 3 месяца назад

    Hab eine Frage zu der Formel, unser Lehrer hat aufgeschrieben Uaus/Uein=Naus/ein, ist das dass gleiche wie Uein/Uaus=Nein/Naus?

  • @felixweber8026
    @felixweber8026 3 года назад

    Warum wechselt der Zähler und der Nenner im 3. Schritt?

  • @Nikola-km3vu
    @Nikola-km3vu 5 лет назад +13

    Uff danke, ich hoffe der morgige Test wird nicht so schwer 😂

  • @erwinuhl823
    @erwinuhl823 6 лет назад +3

    Super und einfach erklärt!

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  6 лет назад

      Ich freue mich immer über nette Kommentare! Vielen Dank für die Rückmeldung. Du bist hier immer herzlich willkommen!

    • @erwinuhl823
      @erwinuhl823 6 лет назад

      Aber mir ist aufgefallen, das Sie set was doch nicht ganz stimmt. Es sollte ja heißen U sekundär : U primär! Deswegen haben Sie bei der Rechnung auf einmal die 1600 Wdg : 400 Wdg gerechnet. Was auch stimmt. Aber zuerst 400 : 1600 das war nicht nicht. Oder habe ich es falsch verstanden ? Lg

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  6 лет назад

      Ich prüfe das.

    • @erwinuhl823
      @erwinuhl823 6 лет назад

      @@lehrerschmidt haben Sie überprüft! Vl. Liege ich falsch, aber ich denke irgendwo ist der Haken. Lg

    • @moinalta3221
      @moinalta3221 4 года назад +1

      @@lehrerschmidt geprüft???

  • @jensphiliphohmann1876
    @jensphiliphohmann1876 2 года назад

    Wenn es immer Verluste gibt, kann dann die Stromstärke beim h
    Heruntertransformieren überhaupt so stark erhöht werden wie die Spannung verringert wird? Das sollte nur in einem idealen Transformator so sein können.

  • @wernerfries174
    @wernerfries174 4 года назад +1

    Super erklärt und weiter so!

  • @jonasfreeride7455
    @jonasfreeride7455 2 года назад

    Wie hast du bei min 4.30 das x nach vorne gestellt

  • @beskar5236
    @beskar5236 5 лет назад +3

    Einfach eine Legende!

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  5 лет назад +3

      Ich freue mich immer über nette Kommentare! Vielen Dank für die Rückmeldung. Du bist hier immer herzlich willkommen!

  • @funny4you739
    @funny4you739 4 года назад +1

    Halli Hallo !Entschuldigung ich hätte eine wichtige Frage hoffe Sie können mir bitte helfen .An der Primärspule eines Transformators befinden sich 500 Windungen,- an der Sekundärspule 2500! Wie hoch ist die Spannung an der Sekundärspule? Das kann man doch nicht ausrechnen oder ?

    • @peteschupp4545
      @peteschupp4545 4 года назад

      Wow 2500! sind aber ganz schön viele Windungen😂

  • @oliverivisic4847
    @oliverivisic4847 2 года назад +2

    Geniales Video 👏

  • @sidakbirsingh4333
    @sidakbirsingh4333 5 лет назад +1

    sehr einfach erklärt danke dir

    • @lehrerschmidt
      @lehrerschmidt  5 лет назад

      Ich freue mich immer über nette Kommentare! Vielen Dank für die Rückmeldung. Du bist hier immer herzlich willkommen!

  • @norahaha5593
    @norahaha5593 2 года назад

    Ich wünsche dir nur das beste .

  • @katharina07
    @katharina07 3 года назад +1

    Super, danke! Sehr gut erklärt :-)

  • @patty1991
    @patty1991 3 года назад +1

    Was passiert denn bei folgenden Gedanken Experiment: Schwingkreis aber mit Kondensator zum Transformator -> 5v input ... und 20v output zum zurück zum Kondensator ...😅 GEWONNEN🤔

  • @_Ignius_
    @_Ignius_ 4 года назад +3

    Dieses Video rettet mir gerade so den Arsch. Ich muss bis morgen ein Referat darüber machen haha.

  • @kar98king16
    @kar98king16 Год назад +2

    schönes Video

  • @dachgeschoss8780
    @dachgeschoss8780 3 года назад

    Super!!! Vielen Dank für die Infos.

  • @Shadow-yr6dx
    @Shadow-yr6dx 3 месяца назад

    danke für die Hilfe

  • @Soulknechtlp
    @Soulknechtlp 5 лет назад

    Doch ist 1600/400 nicht was ganz anderes oder war das ein Rechtschreibfehler?

  • @joapeters3295
    @joapeters3295 4 года назад +2

    Ich hätte jetzt nur die Frage, welche ist die sekundärspule und welche die primärspule ?

  • @krelix
    @krelix 7 лет назад +1

    Bei deiner Gleichung verstehe ich etwas nicht. Und zwar bei deiner 2.umformung.
    Wie kommt man da denn auf x= 5V • 1600wdg : 400wdg?
    Der bruch wurde ja meiner meinung nach falsch umgestellt.
    Also man multipliziert bei der 2. Gleichung mit 1600.
    Dann haben wir erstmal x +400wdg=5v • 1600wdg.
    Danach -400wdg.
    Und dann haben wir x= 5v • 1600wdg - 400wdg.

  • @kalinaveselinova585
    @kalinaveselinova585 4 года назад +1

    Super erklärt, einfach klasse
    Ich habe aber noch eine Frage:
    man schließt eine Lampe(6V/1A) an eine Wechselspannung von 1 V an.
    Was wäre, wenn man einen Vorwiderstand oder einen Trafo einsetzt.
    Was meinst du dazu. Da war ich mir unsicher und wollte dich fragen, weil du mir ganz bestimmt helfen kannst.
    Ich danke dir für deine Antwort im Voraus :)

    • @dyorre5241
      @dyorre5241 2 года назад

      Das ist echt traurig

  • @canixarezz4303
    @canixarezz4303 Год назад

    Was ist wenn man nir eine Wdg. Anzahl hat?

  • @SH4D3.999
    @SH4D3.999 2 года назад

    Achtung die Formel sind nur für einen idealen transformator. Sonst alles perfekt erklärt. Danke

  • @veerstech3036
    @veerstech3036 3 года назад +1

    Minute 0:56 N nach E vergessen / haben*

  • @King_kira124
    @King_kira124 Год назад

    Hab morgen darüber ne arbeit, gucke mir das Video jetzt 10 mal an xD

  • @tangerdeutschland3692
    @tangerdeutschland3692 4 года назад +2

    kannst du zeigen wie man die windungen berechnet

  • @raadnasser8749
    @raadnasser8749 2 года назад +2

    Können Sie bitte in einem separates Video Windungszahl, Drahtlänge Füllfaktor, Kabellänge Gesamtwindungszahl erklären und berechnen.
    vielen Dank im voraus

  • @Andreas-yn6dm
    @Andreas-yn6dm Год назад

    Was ist mit Stromstärke? Wie verändert sich diese?

  • @karlmuller5213
    @karlmuller5213 3 года назад +1

    Danke 🙏🙏🙏

  • @eliaskopf8833
    @eliaskopf8833 5 лет назад

    Wieso kann man den Ausgangsstrom so wie im video gezeigt ausrechnen. Ergibt sich der strom nicht mit spannung/ Widerstand?

    • @peteschupp4545
      @peteschupp4545 4 года назад

      Meinst du Stromstärke? Es ist ja in dem Versuch kein Widerstand eingebaut und es gibt auch andere Formel für die Stromstärke wie in dem Video die nicht Spannung und/oder Widerstand enthalten.

  • @Jayden-su4km
    @Jayden-su4km 2 года назад

    Hast du dir die 5V selber ausgedacht?